Sonntag, 15. April 2018
Sun: ausgezeichneter Arbeiter oder mieser Verräter?
Der Verfremdungseffekt spielt bei dem epischen Theater eine große Rolle. Die Zuschauer sollen dazu gebracht werden, selbst über die Handlung nachzudenken. Beim Verfremdungseffekt reden die Schauspieler zu dem Publikum. Im Bild 8 von dem Buch „Der gute Mensch von Sezuan“ kann man den Verfremdungseffekt sehr gut erkennen. Meiner Meinung nach ist Yang Sun ein mieser Verräter und kein ausgezeichneter Arbeiter, auch wenn es einem so vorkommt. Aber wenn man erkennt, was er eigentlich macht weis man das er nur bei Shui Ta als ausgezeichneter Arbeiter dastehen möchte. Eigentlich ist ihm alles egal, er will nur mehr Geld bekommen und seine Mitarbeiter und wie es denen dabei geht interessiert ihn garnicht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Reflexion
Dieser Post wird zu dem. Buch „Der gute Mensch von Sezuan“ der letzte sein. Die Einheit zu Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ hat ...
-
Dieser Post wird zu dem. Buch „Der gute Mensch von Sezuan“ der letzte sein. Die Einheit zu Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ hat ...
-
Heute geht es darum, inwiefern sich das Sprachverhalten ändert, wenn Shen Te, Shui Ta ist. Shen Te’s und Shui Ta’ Sprachverhalten sind sehr ...
-
Die Hauptfigur Shen Te spielt mehrere Rollen. Sie ist eine Ladenbesitzerin, die Liebende und eine Mutter. Die Leitfrage der Stunde war „Gut ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen