Sonntag, 22. April 2018
Reflexion
Dieser Post wird zu dem. Buch „Der gute Mensch von Sezuan“ der letzte sein. Die Einheit zu Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ hat mir anfangs nicht so gut gefallen, da man es erst nicht so gut versteht. Allerdings haben mir die Leitfragen die wir jede Stunde beantwort haben dabei geholfen das Buch besser zu verstehen. Eigentlich ist es ein sehr gutes Buch, was ich auch nur weiter empfehlen kann. Wenn man sich viele Gedanken darüber macht Bzw sich gut damit befasst, ist es sehr verständlich. Ich finde mehr Menschen sollten sich mit diesem Buch beschäftigen, da das Buch einem nochmal zeigt, was ein guter Mensch wirklich ist und das man nicht immer nur gut zu anderen Menschen sein kann sondern auch mal nein sagen sollte. Es bringt einem viel zum nachdenken und man kann viel von diesem Buch lernen. Der Blog hat mir eher nicht so viel Spaß gemacht, weil ich sowas persönlich einfach mag und auch nicht gerne Bücher lese. Andererseits fand ich es gut, da es mal eine Abwechslung ist. Es ist besser, weil man dann mal am Computer oder am Handy arbeiten kann, was denke ich mal vielen „jugendlichen“ mehr Spaß macht als auf dem Papier alles mit der Hand zu schreiben. Ebenso haben mir die Blogeinträge noch mehr geholfen und es übersichtlicher gemacht. Ich habe gelernt, was ein episches Theater ist, was ein guter Mensch wirklich ist, dass man nicht immer nur gut zu anderen sein kann, sondern auch mal nein sagen sollte. Dadurch ist mir erst so richtig aufgefallen, das es sehr schwierig ist einen guten Menschen zu finden und es auch nicht viele davon gibt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Reflexion
Dieser Post wird zu dem. Buch „Der gute Mensch von Sezuan“ der letzte sein. Die Einheit zu Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ hat ...
-
Heute geht es darum, inwiefern sich das Sprachverhalten ändert, wenn Shen Te, Shui Ta ist. Shen Te’s und Shui Ta’ Sprachverhalten sind sehr ...
-
Heute beschäftige ich mich mit dem Experiment der Götter. Die drei Götter sind auf der Suche nach dem guten Menschen. Sie stellen sich die ...
-
Das epische Theater wurde von dem berühmten Schriftsteller und Dramatiker Bertolt Brecht erfunden und ist eine Sonderform der offenen Dramat...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen